Der Winter in diesem Jahr dauerte drei Wochen im Januar und natürlich wurden auch überwinternde Stare gesehen. Sie bewegten sich von Beginn des Monats an bereits in größeren Gruppen - möglicherweise Ankömmlinge aus dem Süden.
VIDEO: Zeit des Geweihabwurfs
Video, Fotos und Text Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Söödaplatsil käib umbes veerandsada hirvepulli, igal loomal peas kordumatu kujuga sarved. Vähestest viisidest, kuidas hirvekarja liikmetel üldse vahet teha, ongi nende sarved. Üks pull on pool sarve ära murdnud, teisel üks sarvepulk kolm korda lühem kui teine, kolmandal paistavad veel väheldased sarved aga ideaalilähedaselt sümmeetrilised…
Geschehnisse am Dachsbau
Pfadkamera Video Mats Kangur
Aktuelle Spurenbilder aufgenommen von Tiit Hunt
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Dachs Mäger Meles meles
Seeadler-Nestkamera 2016
Die Seeadlerkamera befindet sich in West-Estland, ein Nachbar des Nest von Linda und Sulev, die wir früher beobachtet haben. Die Installation der Kamera dauerte Mitte Januar zwei Tage (es war noch ziemlich kaltes Wetter, um die -15°), teilgenommen haben Renno, Omar, Triin und Urmas. Später mussten Renno und Omar noch ein paar kleinere Details nachbessern.
Die zwei Gesichter eines Phänomens
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Frostkristalle an Birkenästen
Einen Regenfall im Winter, der auf dem Boden gefriert, nennt man Glatteis, doch wenn das auf Bäumen, Stromleitungen oder auf Objekten über dem Boden geschieht nennt man das Frostkristalle
Gestern fiel Eisregen aus Nimbostratus Wolken, dunkle niedrige Wolken, aus einer Höhe von ungefähr einem Kilometer und dieses Wetter Phänomen können wir auch in den näc
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.